
Kiosk-Niveau
Was zeichnet ein gut gemachtes Mitarbeitermagazin aus? Die kurze Antwort lautet: Es unterscheidet sich so wenig wie möglich von einem gut gemachten Kiosk-Magazin.
Reportagen, Interviews, Infografiken und Kurzmeldungen wechseln sich mit kreativen Formaten wie „3 Fragen an …“ oder „Ergänzen Sie den Satz …“ ab. Leser/Mitarbeiter werden also von der Gestaltung überrascht, neugierig gemacht, durch das Heft geführt und umfassend informiert.
Diesen Anspruch zeichnet das Mitarbeitermagazin „Live“ des Pharmakonzerns Takeda aus. Es erscheint dreimal im Jahr und richtet sich an die rund 2.500 deutschen Mitarbeiter an verschiedenen Unternehmensstandorten. Seit rund fünf Jahren entwickelt die Agentur Arndt Benedikt in Frankfurt das Layout. Die redaktionelle Steuerung erfolgt durch Magascreen. Auch an der Themenrecherche und Texterstellung sind wir maßgeblich beteiligt.
Die Entwicklung von neuen Medikamenten gegen schwere Krebserkrankungen oder sehr seltene Erberkrankungen prägen dieses Heft – also hochaktuelle und spannende Themen, die wir mit journalistischem Anspruch aufarbeiten. Immer wieder gerne.
Unsere Aufgaben
- Planung und Steuerung der redaktionellen Prozesse
- redaktionelle Heftkonzeption
- Recherche und Redaktion von Texten